Leistungen

 

Von der anfänglichen Bedarfsanalyse über die Konzeptidee bis zur Machbarkeitsstudie beraten wir Sie kontinuierlich und kompetent. Mit hohem Engagement begleiten wir Sie und Ihr Projekt Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu einer effizienten und nachhaltigen Energielösung.

 

1. Projektanalyse

Beginnen Sie Ihr Projekt mit einer umfassenden Bedarfsanalyse. Im persönlichen Gespräch erstellen wir Ihr individuelles     Energiebedarfsprofil und erfassen die Struktur Ihrer Gebäudetechnik um eine DIN und VDE konforme Konzeptidee zu entwickeln.


2. Projektgespräch

In einem persönlichen Gespräch erfassen wir detaillierte Informationen zu Ihrer Energiekosten Struktur sowie Ihren wirtschaftlichen Anforderungen um etwaige Einsparungspotenziale zu identifizieren und zu entwickeln.


3. Machbarkeitsstudie

Nach Auswertung aller ermittelter Daten und Entwicklung einer konzeptionellen Lösungsidee präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Analyse nach den Kriterien einer Machbarkeitsstudie unter Einbeziehung aller technischen Anforderungen und wirtschaftlichen Ergebnissen vor.


4. Angebotserstellung

Wir erstellen für Sie ein detailliertes Leistungsverzeichnis auf Grundlage der VOB/BGB mit allen Einzelpositionen zum Leistungsspiegel unter Berücksichtigung aller geltender Normen und Richtlinien. Alle Angebote sind Festpreisvereinbarungen ohne Risiko für Investoren.


5. Projektumsetzung

Verbindlichkeit, Transparenz auf allen Ebenen und Termintreue sind die Voraussetzung für gelungene Projekte und zufriedene Kunden. Daher liefern und installieren alle unsere Fachkräfte und Experten Ihre Anlagenkomponenten und koordinieren die Netzanbindung Ihrer Systemanlage in enger Abstimmung mit dem Netzbetreiber.


6. Einweisung & Projektübergabe

Damit Sie als Anlagenbetreiber jederzeit den Überblick über Ihre Projektinvestition behalten erhalten Sie nach Inbetriebsetzung und Abnahme eine Anlageneinweisung in die technische Betriebsführung der Solaranlage. Als Anlagenbetreiber erhalten Sie zudem einen Online Zugang zur Überwachung der Echtzeit-Leistungsdaten und dem Life-time-Leistungsreport.


7. Wartungsstrategie

Um die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer Solarstromanlage sicherzustellen entwickeln wir mit Ihnen eine langfristige Wartungsstrategie, unter Berücksichtigung von Inspektions- und Reinigungsintervallen. Dabei können wir Ihre Anlage zentral überwachen und zusätzliche Leistungen im Bereich von Risikoabsicherung in Form von All Gefahren Versicherung und Betreiberhaftpflichtversicherungen bieten.